Seniorenresidenz am Schwielowsee
Attraktive und lebenswerte Lage - Optimal gelegen zwischen Leipzig und Halle
126 Pflegeappartements und 35 Service Wohnungen stehen zur Verfügung
Unser Mietpoolsystem generiert regelmäßige Mieteinnahmen
Unsere Verwaltung kümmert sich um alle Mieterangelegenheiten
Sichere dir jetzt unverbindlich unser Exposé zu Ferch
Gute Grundrisse sorgen für eine hohe Nachfrage bei Mietern.
Die 1998 erbaute „Seniorenresidenz am Schwielowsee“ liegt in exklusiver Lage nur wenige Meter vom Südufer des Schwielowsee entfernt. Die Einrichtung befindet sich inmitten des Naherholungsgebietes rund um die Seenkette an der Havel, zu der auch beispielsweise der Wannsee und der Templiner See gehören. Der Gebäudekomplex besteht aus insgesamt 5 Bauteilen, die jeweils miteinander verbunden sind. Aufgrund der Hanglage gliedert er sich in 6 Ebenen. Die U-förmige Anordnung der Gebäudeteile wurde aufgegriffen, um im Inneren einen sehr weitläufigen und gepflegten parkähnlichen Garten einzuschließen. Hierdurch und durch die auf den Ebenen 2 und 3 vorhandenen großzügigen Aufenthaltsmöglichkeiten und Gemeinschaftsterrassen bietet die Einrichtung den Bewohnern und den Besuchern eine besonders gastliche und familiäre Atmosphäre. Das großzügige Foyer mit Empfang, kleinem Einkaufsladen, einer Bibliothek, Cafeteria und einem Friseursalon offeriert ebenfalls ein vielfältiges Angebot des täglichen Bedarfs, was im hohen Maße zur Lebensqualität der Bewohner beträgt. Als zusätzliches Highlight verfügt das Gebäude über einen eigenen Wellnessbereich mit Schwimmbad und einer eigenen Sauna. Die Cafeteria mit Sonnenterasse rundet das Wohlfühlangebot ab.
Die 126 einladend eingerichteten Pflegeappartements und 35 Service Wohnungen sind mit großzügigen Fensterflächen versehen, die dem Wohnraum jederzeit genügend Tageslicht bieten.
Unsere 5 Schutzschilder
Durch unsere langjährige Markterfahrung und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Banken und Kreditinstituten können wir Ihnen unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten anbieten. Wir bieten Ihnen, unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Einkommens- und Vermögenssituation, eine individuell auf Sie maßgeschneiderte Finanzierungslösung an. Unter bestimmten Voraussetzungen können die Gesamtinvestitionskosten finanziert werden.
Im Rahmen des langfristigen Betreuungssystems begleiten wir Sie und Ihr Immobilieninvestment nachhaltig. Eine Hausverwaltung kümmert sich darüber hinaus um das gesamte Immobilienprojekt und die Interessen der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Einmal im Jahr findet eine Eigentümerversammlung statt, bei der wir Sie vertreten können. Unter anderem wird dort über die Verwendung der von der WEG gebildeten Instandhaltungsrücklage gemeinsam entschieden.
Die Mietverwaltung bzw. Sondereigentumsverwaltung (SEV) kümmert sich um die Betreuung der einzelnen Appartements und deren Bewohner. Bei einer Betreiberimmobilie wird der Vertrag mit dem Generalpächter überwacht.
Ein langfristiger, indexierter Betreibervertrag mit dem Pflegedienstleister sorgt für die Mietsicherheit. Der Betreiber pachtet die Immobilie und rechnet selbst mit den Sozialkassen ab (§72, 11. SGB, Versorgungsvertrag), wodurch die Mietpacht an den Eigentümer des Pflege-Appartements sichergestellt ist.
Es gilt die „Dach- und Fachklausel“ für die Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Notwendige Maßnahmen an der Fassade, den Fenstern und dem Dach werden über die Rücklagen finanziert. Der Pächter ist verantwortlich für alle laufenden Renovierungen und Instandhaltungsmaßnahmen des Sondereigentums, unter anderem auch für die Heizung und den Aufzug.